Dr. Regina Dieterle
Donnerstag, 14. November 2019
„Theodor Fontane“
Über die Autorin und ihr Werk
Regina Dieterle, geboren 1958 in Horgen, Germanistin,
studierte und promovierte an der Universität Zürich. Sie unterrichtet an der
Kantonsschule Enge in Zürich. Seit 1998 regelmäßige Forschungsaufenthalte in
Berlin und Brandenburg, unterstützt vom SNF (Schweizerischer Nationalfonds zur
Förderung der wissenschaftlichen Forschung). Entdeckte 2001 den Nachlass von
Martha Fritsch-Fontane. Ab 2004 für zehn Jahre Vorstandsmitglied der Theodor
Fontane Gesellschaft, 2010 bis 2014 als deren Vorsitzende. Publikationen zu
Leben und Werk von Annemarie Schwarzenbach, Karl Stauffer-Bern, Theodor Fontane
und Martha Fontane. Bei Hanser erschien zuletzt: Die Tochter. Das Leben der
Martha Fontane (2006).
Zum Buch
Zu seinem 200. Geburtstag widmet Regina Dieterle Theodor Fontane eine umfassende Biografie. Lebendig, anschaulich und auf der Grundlage jüngster Recherchen zeichnet sie ein zeitgemäßes Bild des scheinbar vertrauten Autors, der zu den großen europäischen Romanciers des 19. Jahrhunderts zählt. Neben den Romancier tritt nun der Reiseschriftsteller und Journalist. Wechselseitig betrachtet, werden die engen Verbindungen zwischen dem literarischen und dem journalistischen Werk deutlich. Das wirft nicht nur ein neues Licht auf Fontanes Arbeitsweise, sondern verändert auch unsere Lektüre der Romane. Regina Dieterles Biografie öffnet die Augen für ein staunenswertes Werk. Die Lesung ist auch deshalb etwas Besonderes, weil dadurch Fontane ins verwunschene Tirol getragen wird. Übrigens war Fontane als Reisender auch ein Hotel-Mensch und liebte die gediegene Form, auch die gute Küche.

Lebenslauf
Hier kommt von Sonja dann der Lebenslauf/Kommentar und die Informationen zum Autor. Eventuell auch eine Verlinkung zu der Seite / Blog / Social-Kanäle des Autors.