Einblick in das Restaurant des nachhaltigen Hotels in Österreich
Parkettboden

Wer getragen wird braucht keine Schuhe.

In der Stube Alt Juffing liegt ein alter Holzboden. Eben und glatt waren die Bretter nie. Vielmehr sind es gerade die Fugen, erhabenen Äste und alten Spuren der langen Zeit, die so sehr berühren.

Jede Kerbe ist eine Erinnerung und im Zuge der Neueinrichtung der alten Stube sollte der alte Boden abgeschliffen werden. Wir haben alles gelassen wie es war und denken an die vielen Gespräche, die wir in dieser Stube geführt haben.

Es ist die scheinbare Einfachheit, die Handwerkskunst und wohl auch die Liebe, mit der aus purem Holz Böden für Generationen gefertigt wurden. Heute steht man anders als früher vor vielen Begrifflichkeiten: Laminat (Hilfe!), Parkett, lackierte Oberflächen, geölte Oberflächen, Massivholzdielen, Landhausdielen, Oxy-Öl, gewachste Böden und vieles mehr.

Im Winter wohlig warm und im Sommer angenehm kühl.

In allen Zimmern und Suiten liegen mittlerweile traumhaft schöne Parkettböden. Allergikerfreundlich und antibakteriell, ein gesundes Raumklima schaffend und die Luftfeuchtigkeit regulierend – das sind nur einige Vorteile. Die Oberfläche wird ausschließlich mit absolut reinen und natürlichen pflanzlichen Ölen und Wachsen aus nachwachsenden Rohstoffen behandelt. Die Gäste können barfuß herumlaufen und gerade in einer Branche, wo es ausschließlich darum geht, dass sich die Gäste wohlfühlen, sind lebendige Böden eine Wohltat für die Sinne und bleiben in nachhaltiger Erinnerung.

Tannenholz kann nicht anders, als mit seiner warmen, behaglichen Ausstrahlung die Gemüter erheitern. Die Tannendielen wurden für uns in Längen von vier bis fünf Metern produziert und raumlang verlegt.
Unsere Yogalehrerin Anna liebt den naturbelassenen Weißtannenboden im Yoga-Raum. Er erinnert sie an ihre schwedische Heimat.