In der griechischen Mythologie wohnt der Gott des Schlafes in der Unterwelt, wo auch der Fluss des Vergessens entspringt, und ist ein menschenfreundlicher Gott, weil er den Menschen die Sorgen nimmt.
Schlaf - ein weltvergessener Zustand
Menschen zu verwöhnen und zu berühren ist uns wichtig und gerade im Schlaf ist ein Gefühl der Geborgenheit und der tiefen, regenerativen Erholung essentiell. Wer gut schläft, erlebt den neuen Tag gesund, konzentriert und lebensfroh.
Der Juffing Schlafkorb – ein Korb voller Träume

Schlaf ist ein höchst aktiver Zustand, in dem Körper, Geist und alle unsere Sinne empfangen, verarbeiten und senden. Wir fühlen, riechen und hören im Schlaf. Dabei wollen unsere Sinne in einer harmonischen, ausgleichenden Umgebung zur Ruhe kommen. Diese Harmonie und Balance versuchen wir durch die Gestaltung der Räume und in einer Umgebung der Natürlichkeit für unsere Gäste zu verwirklichen. Als kleines Helferlein für Ihren Schlaf haben wir neben ganz vielen anderen Bausteinen besonders liebevoll den Juffing-Schlafkorb gestaltet.
Was versteckt sich hinter dem Juffing-Schlafkorb, den wir mit Hilfe einer anerkannten Schlafexpertin für Sie zusammengestellt haben?

Düfte werden seit Jahrtausenden in der Naturheilkunde, der Klostermedizin und der Parfümindustrie eingesetzt. Ich kann dich gut riechen” ist nicht nur ein Spruch, sondern will sagen: Duft erzeugt Emotionen. Duft wird über das limbische System in den ältesten und tiefsten Teile unseres Gehirns verarbeitet und wirkt auf unser Wohlbefinden und unsere Stimmung. Die Bergwiesen und Almen bieten einen Schatz an Kräutern, die das allgemeine Wohlbefinden und somit auch den Schlaf stärken. Die spezielle Schlafmischung aus hochwertigen biologischen Pflanzendüften der Schweizer Aromatherapie Manufaktur Farfalla beruhigt und hilft beim Einschlafen.
Das Raumspray verbreitet schon mit 1-2 Sprühstößen einen angenehmen beruhigenden Duft und der kleine Farfalla Vernebler wird in die Steckdose gesteckt und mit 2-3 Tropfen des „Schlaf Gut“ Duftes benetzt.
Schützen Sie sich mit unseren Blaulichtfilterbillen vor schädlichen Blaulichtstrahlen
Unsere Augen sind tagtäglich unangenehmen Strahlenbelastungen ausgesetzt – sei es durch das Arbeiten am Laptop oder Computer, beim Fernsehen oder aber beim Scrollen durch diverse Social Media Plattformen. Durch die integrierte Blaulichtfilter-Technologie werden die gefährlichen Blaulicht- und UV-Strahlen durch die speziellen Linsen gefiltert, womit Ihre Augen deutlich entlastet werden. Noch besser: alle Geräte ausschalten und ein (Mal)-Buch in die Hand nehmen.

Vielen Menschen fällt es schwer, ihr Smartphone aus der Hand zu legen. Apps und Holzkisten sollen helfen, die Handy-Sucht zu überwinden. Modernere Smartphones verfügen natürlich inzwischen über Funktionen, mit denen man einen Überblick über die eigene Nutzungsdauer des Handys und einzelner Apps gewinnen kann. Bei Apple-Geräten nennt sich die Funktion "Bildschirmzeit", bei Android "Digital Wellbeing". Damit können Nutzer auch die Verwendung bestimmter Apps zeitlich einschränken. Hinzu kommen schon länger verfügbare Einstellungsmöglichkeiten wie etwa die "Nicht Stören"-Funktion. Hier im Hotel: einfach das Handy in die Digital Detox Box legen und die Zeit sinnvoller nützen, z.B. mit Schlafen oder Träumen.
White Noise, WhiteNoise oder Weißes Rauschen ist ein höhenbetontes Geräusch mit einer konstanten Leistung eines Signals im Frequenzband. Es hört sich an, als ob bei einem Radio kein Sender eingestellt ist. Weißes Rauschen wird je nach Frequenzbereich und Intensität noch in rosa Rauschen, braunes Rauschen und andere Arten aufgeteilt. Charakteristisch für das Weiße Rauschen ist, dass alle wahrnehmbaren Frequenzen in gleicher Intensität enthalten sind. Weißes Rauschen wird gezielt in der Psychoakustik genutzt, um beispielsweise Tinnitus zu therapieren. Auch Lärm wird subjektiv als weniger laut wahrgenommen, wenn er mit diesem Rauschen überlagert wird. White Noise beruhigt und entspannt, wirkt trancefördernd. Probieren Sie es unbedingt aus!
Die Fasern für diesen Stoff stammen aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz entstanden durch Photosynthese. Das Gummiband: Weich und flexibel – durch die Breite sehr bequem mit einem guten Halt und multiflexibel. Die Schlafmaske ist aus 100% Bio-Jersey – gefertigt in Deutschland. Ganz fein und sehr Licht blockierend!

In unserem Schlafkorb finden Sie ein Schreibgerät aus FSC zertifiziertem Holz kombiniert mit der Wirkung von natürlichen ätherischen Ölen in Bioqualiät. Der Duftstift ist ein Entspannungsstift. Das Set enthält 5ml ätherisches Öl in Bioqualität, Kugelschreiber aus FSC zertifizierter Buche, 3 Ersatzriechstifte und die Anleitung. Beigelegt ist ein kleines Notizbuch “Merkwürdiges”. Wenn Sie nicht schlafen können, nehmen Sie den Duftstift und halten Ihre Gedanken im merk-würdigen Büchlein fest. Es hilft – wir machen das immer und es funktioniert!
Schlaf ist etwas, das uns passieren soll. Schnarchen ist ein echtes Problem, sowohl für Betroffene als auch für die Partner. Laut Studie holzen weltweit rund 60 Prozent aller Männer und 40 Prozent aller Frauen jede Nacht ganze Wälder ab. Während der Lebensgefährte häufig aufgrund der störenden Geräusche aufwacht, verhindert Schnarchen bei Betroffenen einen entspannten Schlaf, manchmal sind sogar Atemstörungen schuld daran. Philips versucht, diesen Personen nun aber trotzdem zu helfen.

Das Schnarchhilfe-Band gehört zu Philips‘ „SmartSleep“-Serie, die durch allerlei Geräte Einfluss auf den Schlaf nimmt – und so Lebensqualität und Gesundheit zurückbringt. Sensoren im Snoring Relief Band erkennen, wenn der Träger sich auf den Rücken dreht und damit das Schnarchen noch stärker fördert. Über leichte Vibrationen erhält der Körper den Impuls, sich eine neue Schlafposition zu suchen. Das geschieht laut Analysen und klinischen Tests so unterbewusst, dass der Besitzer der Schlafhilfe nicht aufwacht.
Warme Füße sorgen für besseren Schlaf. Es stimmt tatsächlich: Einige Menschen können schneller einschlafen, wenn sie mit Socken ins Bett gehen.

Lieben Sie Malbücher? Dann malen Sie Ihre Gedanken. “Just Painting my Thoughts” heisst unser Malbuch für Erwachsene
- 30 Bilder zum Ausmalen mit Achtsamkeitsimpulsen zu den Illustrationen auf 64 Seiten
- Perforierte Seiten zum einzelnen Heraustrennen der Zeichnungen
- Zur Entspannung und zur Förderung der Kreativität

Als Kinder liebten wir die schönen Blechdosen mit ganz vielen Buntstiften über alles. Wir konnten das neue Schuljahr kaum erwarten um eine neue Box zu bekommen. Es war herrlich. Deshalb finden Sie im Schlafkorb Castle Art Supplies mit 72 leuchtenden Farbtönen für das perfekte Mischen, Schattieren und Schichten. Wir haben auf das Feedback einiger malender Gäste gehört und diese extra weichen Stifte für unsere Gäste gekauft. Sogar mit FARBGLÜCKSGARANTIE: Castle Art Supplies bietet die “Colour Happiness Guarantee” an - sollten Sie nicht zufrieden sein, wird das Produkt ersetzt! Kein Witz, sondern wahr!
Wir lieben Bücher
Unsere Empfehlungen für Ihren Schlaf finden Sie im Schlafkorb:
- Bernd Brunner “Die Kunst des Liegens”
Handbuch der horizontalen Lebensform oder Die unterschätzte Kunst des Liegens.
Alle tun es, doch kaum jemand spricht darüber: Bernd Brunner lädt zu einem entspannten Streifzug durch die Welt des Liegens ein. Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir liegend: wir schlafen und träumen, lieben, denken, dämmern, leiden und erholen uns. Dennoch hat das Liegen im Allgemeinen keinen guten Ruf und wird mit Stillstand, Passivität und Faulheit gleichgesetzt. Dabei ist die Horizontale von unschätzbarem Wert, bietet sie doch Momente der Kontemplation, die oft die besten Ideen mit sich bringen. Hätte Michelangelo sich nicht dem Liegen hingegeben, er wäre wohl nie auf die Idee gekommen, die Decke der Sixtinischen Kapelle zu einem der größten Kunstwerke der Menschheit zu machen. Bernd Brunners Hymne auf das Liegen ist gehaltvolle kulturgeschichtliche Tiefenbohrung und unterhaltsame Geschichtensammlung zugleich. Er nähert sich der Horizontalen auf ganz unterschiedliche Weisen, verliert dabei aber nie den Blick für das Kuriose und Skurrile: ob das Liegen in der Steinzeit, die Entwicklungsgeschichte der Matratze oder die neuesten Erkenntnisse der Schlafforschung – Die Kunst des Liegens entspannt spannend. - Peter Spork “Wake Up!”
Schluss mit Sommerzeit & Co.! Ein Plädoyer für ein Leben im Rhythmus der Natur
Von der Sommerzeit bis zur Schichtarbeit: Wir treiben routinemäßig Schindluder mit unserer inneren Uhr – und ruinieren damit unsere Gesundheit. Der Neurobiologe Peter Spork hat wissenschaftliche Erkenntnisse aus Biologie und Medizin auf unseren Alltag übertragen – und einen 8-Punkte-Plan entworfen, wie wir wieder im Einklang mit dem Rhythmus der Natur leben können. So gehört nicht nur die Sommerzeit abgeschafft, wir brauchen auch mehr Licht bei der Arbeit, und der Präsentismus im Büro muss einer Berücksichtigung von Chronotypen weichen. "Wake up" ist ein Plädoyer für eine ausgeschlafene Gesellschaft – mit weniger Burn-out und Depressionen, weniger Schlafmangel und Gereiztheit, weniger Übergewicht und Diabetes. - Peter Spork “Das Schlafbuch”
Wer nicht schläft, wird dumm: über das Lernen und Kreativsein im Schlaf und die Wege dorthin
Warum verbringen wir ein Drittel unseres Lebens in einem scheinbar passiven Zustand? Was hat die Natur dazu bewogen, ausgerechnet den Schlaf entstehen zu lassen? Was ist der geheime Segen des Schlummers, ohne den alle höheren Tiere und der Mensch zugrunde gehen würden? Dieses Buch trägt die Fülle neuer Erkenntnisse aus den Schlaflabors der Erde zusammen und zeichnet daraus ein anschauliches, wissenschaftlich fundiertes und hochaktuelles Bild der modernen Schlafforschung.
Das Buch erklärt, was beim Schlafen im Körper passiert, welches die häufigsten Schlafstörungen sind und was Mediziner gegen sie empfehlen: Insomnie, Hypersomnie, Schlafapnoe, RLS, Narkolepsie, Parasomnien, Rhythmusstörungen und anderes. Es beschreibt, wie Tiere schlafen und dass wir alle schlafen müssen, damit unser Denkorgan seine Aufnahmefähigkeit behält. Körper und Geist brauchen den Schlaf, damit sie sich erinnern können. Fazit: Wir sollten den Schlaf wieder ernster nehmen, denn ausreichender Schlaf macht schlau, glücklich, jung, schlank und gesund. Schlafmangel macht dick, dumm und krank.
Ganz nebenbei ergeben sich wertvolle Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität, zur Einschätzung der individuellen Schlafdauer und der idealen Schlafrhythmen. Fragebögen zur Ermittlung von Schlaftyp und Schlafqualität sowie Infoadressen runden das Buch ab.
Natürlich finden Sie im Schlafkorb
- Ohropax
- Xylimelts-Hafttabletten gegen Mundtrockenheit
- Raumsprays aus Lärche, Zirbe oder Weißtanne
- Abendtees von Bioteaque an unserer Zimmer-Teebar
- Bio-zertifizierter Kissenspray von Vitalis Team Dr. Joseph
Checkliste für den Abend
- Fragen Sie nach unseren Entspannungstechniken wie progressive Muskelentspannung, autogenes Training oder Yoga. Wir fördern Ihre Schlafgesundheit mit zahltreichen Präventionskursen im Rahmen des Besinnen-Beginnen-Programms.
- Vermeiden Sie Problemgespräche, dies führt nur zu Grübeleien.
- Lüften Sie Ihr Zimmer und lassen Sie die frische Tiroler Bergluft herein.
- Aufregende Filme oder Computerspiele verzögern das Einschlafen.
- Wir empfehlen einen Abendspaziergang. Bitte fragen Sie in der Rezeption nach unserer Sternenkarte und unserer Idee zum “Herzschlag des Dorfes”.
- Gerne bringen wir Ihnen eine warme Milch mit Zimt und Muskat.
- Für daheim! Führen Sie ein Schlaftagebuch und beobachten Sie, wie Sie schlafen und wodurch Ihre Nachtruhe gestört wird. So können Sie selbst aktiv werden und bei einem Arztbesuch hilft Ihre Selbstbeobachtung bei der Diagnose.
- Bleiben Sie achtsam und nah bei sich. Atmen Sie und spüren Sie, dass der Atem ein liebevolles Geschenk an Sie selbst ist. Denken Sie nur an schöne Dinge. Die belastenden Themen ziehen mit dem Atmen an Ihnen vorbei, sie kommen und gehen. Lassen Sie das Vorbeiziehen zu.
- Bestellen Sie Ihr Lieblingskissen aus unserem Kissenmenü.
- Hier noch ein Link CBD – für daheim. Soll eine Idee geben, die Sie mit Ihrem Vertrauensarzt besprechen.
https://www.mein-cbd.de/shop/cbd-oel/hemptouch-cbd-oil-gold-15-10-ml-cbd-oel-1500-mg-cbd/ - Schlafen Sie so dunkel wie möglich, bitte benützen Sie die Juffing Schlafmaske.
Das Wichtigste zum Schluss: Das Bett ist zum Schlafen da. Reservieren Sie diesen Ort für die Nachtruhe und für Zärtlichkeiten. Keinesfalls sollten Sie im Bett arbeiten.
Alles Liebe!
Ihre Schlaf-Feen vom Juffing
P.S.: Die Kirchenglocken – für uns der Herzschlag des Dorfes.