Ihr nachhaltiges Hotel in Österreich

Gemeinsam einen nachhaltigen Weg gehen

Als zertifiziertes Umweltzeichenhotel ist unser grüner Weg wesentlicher Teil unserer Unternehmensstrategie. Nachhaltigkeit ist Teil unserer Gespräche und persönlichen Ziele und Teil unserer täglichen Arbeit. Unser Hotelangebot wird zugunsten von Nachhaltigkeit kontinuierlich weiterentwickelt.

„Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die gewährleistet, dass künftige Generationen nicht schlechter gestellt sind, ihre Bedürfnisse zu befriedigen, als gegenwärtig lebende.“
(Our Common Future Report, 1983)

Unsere Gäste und Teammitglieder erwarten nachvollziehbare und beweisbare Antworten auf alle Aspekte der Nachhaltigkeitsstrategie bzw. auf die Einhaltung von ESG-Kriterien. Um green washing zu vermeiden, sind uns Siegel und Zertifikate wichtig, die gegenüber unserem Team, den Lieferanten und den Gästen unsere Bemühungen untermauern.

 

  • Unsere ESG-Auszeichnung in GOLD für das Jahr 2022 finden Sie hier:
  • Den Prüfbericht zum Umweltzeichenhotel vom September 2023 finden Sie hier:

Wir verstehen und respektieren Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit von Wellnesshotels. Ein Warmwasserpool oder der Saunabetrieb von 11.00 Uhr bis 20.00 Uhr brauchen enorm viel Energie. Die Balance zwischen Komfort und Nachhaltigkeit ist eine Herausforderung. Gerade deswegen setzen wir viele kleine und große Schritte, um unsere Umweltauswirkungen zu minimieren. Im Vergleich mit anderen Wellnesshotels können wir anhand von Zertifikaten und Auszeichnungen zeigen, dass wir in der gleichen Kategorie nachhaltiger sind als andere.

Wir laden Sie ein, mit uns in den Dialog zu treten und uns Feedback zu geben. Ihre Meinung ist uns wichtig und wir möchten gemeinsam mit Ihnen Wege finden, wie wir noch besser werden können. Unsere Nachhaltigkeitsgruppe freut sich auf jede Form der Kontaktaufnahme und ist erreichbar unter info@juffing.at.

Unsere grünen Innovationen und Öko-Highlights beziehen sich auf folgende Punkte:

  • Meilenstein: Ausstieg aus fossilen Brennstoffen (bauliche Vorbereitung erfolgt im Zuge des Umbaus 2024¸ Inbetriebnahme der Heizung im Herbst 2025)
  • Neubau der hausinternen Wäscherei mit energieeffizienter Technik (keine Fremdwäsche)
  • Eco-friendly❤️ Biodynamischer Gartenpool (nur Sommerbetrieb)
  • Erweiterung der bestehenden Photovoltaikanlage
  • Errichtung von E-Ladestationen für PKWs und Bikes
  • Begrünung des Restaurant- und Ruheraumdachs
  • Regenwasserzisterne

Nachhaltigkeit bezieht sich auf die langfristige Verantwortung und das Engagement unseres Unternehmens, soziale, ökologische und wirtschaftliche Belange in Einklang zu bringen, um positive Auswirkungen auf die Umwelt, die Gesellschaft und das eigene Unternehmen zu erzielen.

Ökologische Aspekte wie
  • Wasserverbrauch und -kreislauf (wassersparende Armaturen, Installation von Regenwassernutzungssystemen und die Sensibilisierung für den Wert des Wassers)
  • Meilenstein: Ausstieg aus fossilen Brennstoffen (bauliche Vorbereitung erfolgt im Zuge des Umbaus 2024¸ Inbetriebnahme der Heizung im Herbst 2025)
  • energieeffiziente Beleuchtung
  • CO2-Fußabdruck des Unternehmens in seiner Gesamtheit (Lieferanten-Betriebs-Gäste-Kreislauf)
  • Grad der Bodenversiegelung
  • effiziente Nutzung von Ressourcen und die Minimierung von Abfall
  • Begrünung des Restaurant- und Ruheraumdachs. Ein vertikaler Garten an der Nordfassade des Hotels bietet zusätzlichen Lebensraum für Pflanzen.
Soziale Aspekte wie
  • marktgerechte faire Entlohnung
  • gutes Einkommen und Schulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Engagement in sozialen Projekten (z.B. LEA Produktionsschule Wörgl)
  • Wir unterstützen das regionale Car-Sharing System Bee-car
  • Wir fördern das Pflanzen von Bäumen als Teil unseres Benefitsystems
  • Weiterbildung für nachhaltige Entwicklung und Bestrebungen, die dem Bereich Wissensvermittlung dienen (z.B. Grüne Bibliothek im Juffing)
  • Datenschutz
  • Gesellschaftliches Engagement. Wir spenden regelmäßig (insbesondere das Silvester-Feuerwerk wird mit Spenden an soziale Einrichtungen kompensiert), sponsern dörfliche Kultur- und Sportveranstaltungen und geben Geld-, und Sachspenden.
  • Wir schauen auf die Sicherheit unserer Gäste und kaufen nachhaltig ein. Wir arbeiten langfristig mit regionalen Lieferanten zusammen und bemühen uns um Fair-Trade Produkte.
  • Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen nach nachhaltigen Kriterien
Wirtschaftliche Aspekte wie
  • an Nachhaltigkeit ausgerichtete Liefer- und Wertschöpfungsketten
  • Lieferanten-Screenings
  • Nachhaltigkeits-Standards bei Bau- und Sanierungsprojekten
  • wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens

E-Mobilität im Juffing

Wir verfügen über fix montierte Ladestationen. Durch die Integration des OCCP-Standards können unsere Gäste mit verschiedenen Elektrofahrzeugmarken die Ladestationen nutzen und die Kosten gemäss des Verbrauches abrechnen. Unser System bietet eine transparente und benutzerfreundliche Abrechnung.

Grow my tree

Seit 2023 sind wir mit unserem gesamten Mitarbeiterteam tree-friend bei „grow my tree“ und kompensieren unseren CO2-Ausstoß durch das monatliche Pflanzen von Bäumen. GROW MY TREE ist ein innovatives Klima-Tech-Unternehmen und spezialisiert auf das Pflanzen von Bäumen und damit zusammenhängender Kompensation von CO2. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Bäume zu pflanzen und aufzuziehen, um globale, ökologische (insbesondere die Bindung von CO2), soziale und wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Die Bäume werden im Globalen Süden gepflanzt (zusammen mit Baumpflanzpartnern, z. B. in Äthiopien, Haiti, Madagaskar, Malawi, Nepal, Tansania oder Uganda).

Was bedeutet Nachhaltigkeit für das Hotel Juffing & Spa anhand von konkreten Beispielen: 

Unternehmen
Partner
Ausstattung & Technik
Mobilität

Gesellschaftliche Verantwortung

Für unseren Familienbetrieb in Thiersee spielt verantwortungsbewusstes Handeln eine wichtige Rolle. Wir bekennen uns zum sanften, nachhaltigen Tourismus und möchten wirtschaftliche, ökologische und soziale Anliegen so aufeinander abstimmen, dass Balance entsteht. Daher sind wir ständig bemüht, Entscheidungen nachhaltig zu treffen. Wir räumen gleichzeitig ein, dass Nachhaltigkeit im Unternehmen ein generationenüberschreitender Weg ist und wir erst am Anfang einer positiven Entwicklung stehen. Besonders zielführend ist außerdem nachhaltiges Denken und Handeln in der Gesellschaft und hier besonders im dörflichen Umfeld. Das Juffing will eine Vorreiterrolle einnehmen, hat aber zuallererst politische Mehrheitsbeschlüsse des Thierseer Gemeinderats zu akzeptieren.

Mitarbeiter - soziale Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit unseres Unternehmens, soziale Bedürfnisse und Herausforderungen in einer Weise zu erfüllen, die langfristig Bestand hat und die Lebensqualität der Menschen verbessert, ohne dabei die Möglichkeiten zukünftiger Generationen zu gefährden. Die Sicherstellung fairer und angemessener Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende, einschließlich fairer Löhne, Arbeitszeiten, Gesundheits- und Sicherheitsstandards und Chancengleichheit sind wichtige Aspekte unserer sozialen Nachhaltigkeit. Werfen Sie einen Blick auf unser Mitarbeiter-Engagement und freuen Sie sich mit uns u.a. über unser Mitarbeiterhaus an einem der schönsten Plätze von Hinterthiersee, am besten vor Ort oder unter www.juffing.at/karriere.

Grüne Bibliothek im Juffing

Als zertifiziertes Umweltzeichenhotel bieten wir nachhaltige Bibliotheksdienstleistungen ohne Zusatzkosten an. In unserer kleinen, aber feinen Grünen Bibliothek können sich unsere Gäste und Teammitglieder über alle Aspekte der Nachhaltigkeit informieren. Unsere grüne Bibliothek soll Zugang zu guter und aufklärerischer Literatur zu den Themen Klima, Klimawandel, Konsum, Energie, Umweltpolititk etc. ermöglichen.

Juffing Green Group

Im September 2023 wurde ein Kernteam zum Thema Nachhaltigkeit gegründet, das darauf achten soll, dass das Wissen an alle Teammitglieder weitergegeben wird. Schulungen, Exkursionen, Kurse, soll dazu ermutigen, dass wir alle an einem grünen Strang ziehen. Daniela Brugger, Sonja Bauer, Anna Folmer und Sonja Juffinger-Konzett bilden das Kernteam und erarbeiten gemeinsam Ziele und erstellen ein Monatsmotto wie z.B. Wassersparen, Verpackungsreduktion oder soziale Verantwortung in der Lieferkette. Was haben wir im ersten Monat des Bestehens umgesetzt?

  • Unsere Badeschlappen sind langlebig – obwohl groß draufsteht „Take me home“ beiben viele Schlappen liegen und müssen entsorgt werden – Hinweis an alle Gäste, die Badeschlappen bitte unbedingt mit nach Hause zu nehmen
  • Unseres Bettschals wurden zu wunderbaren Einkaufstaschen für Obst und Gemüse und tollen Shoppern verarbeitet (LEA Produktionsschule)
  • Wiederverwendbare Abschminkpads für die tägliche Pflege-Routine
  • Mülltrennsystem für den Spa wurde installiert
  • Dusch-Drücker im Poolbereich werden eingebaut
  • Silvesterfeuerwerk wird jährlich kompensiert
  • Außenbeleuchtung wird ab September um 22.00 Uhr abgeschaltet, im Sommer um 23.30 Uhr
  • Wir beteiligen uns am Crowd founding Projekt „Kein Gin dry“ und „Kein Gin Chocolate“ aus geretteten Mannerwaffeln
  • Unsere Betthupferl und Abschiedsgeschenke werden nachhaltiger (Unverschwendet Marmelade; Bienenwachstücher, Glasstrohhalme)
  • Wir verwenden Leinsamen statt Chiasamen, Schwarze Johannisbeeren statt Gojibeeren usw.
  • Die Erstklassler der Volkschule Hinterthiersee erhalten für die Schultüte eine Baumspende zum Start in eine erfolgreiche Schulzeit.

Juffing Produkte in der Küche

Die in der Juffing Küche verwendeten Lebensmittel stammen überwiegend aus biologischer und regionaler Produktion. Wir legen Wert auf saisonale Produkte. Unsere Küche wurde mit dem AMA-Gastrosiegel ausgezeichnet. Für unser regionales Engagement wurden wir darüber hinaus als Bezirkssieger der „Bewusst-Tirol“ Betriebe im November 2011 und im November 2017 in Innsbruck geehrt. Wir sind ganz besonders stolz auf unsere Bio-Teilzertifizierung (AT-BIO-301). Am Buffet werden keine Produkte in Einzelverpackung angeboten (Marmeladen im Glas, Butterspender, Frischkäse in der Porzellanschale usw.).

Juffing Produkte im Spa

In unserem Spa verwenden wir ausschließlich natürliche und nachhaltig hergestellte Produkte, wann immer möglich in Bio-Qualität – perfekt geeignet für Wohlbefinden und Gesundheit unserer Gäste. Für Massagetreatments etwa ätherische Öle von doTERRA sowie Bio-Öle von Pino, im Beautybereich die zertifizierte Naturkosmetik von TEAM Dr JOSEPH sowie Produkte von SKINthings, die vegan, ohne Tierversuche, Parabene, Paraffine, Farb- und Duftstoffe, synthetische Emulgatoren und ohne Konservierungsmittel hergestellt werden. Wir setzen zudem generell keine Produkte mit tierischen Bestandteilen wie z.B. Murmeltiersalben ein.

Regionale Lieferanten und Unternehmen im Juffing

Wo immer möglich, arbeiten wir eng mit Partnern aus der Umgebung zusammen - vom lokalen Elektriker und Tischler bis zu den Bauern, die uns als nachhaltige und verantwortungsvolle Produzenten mit naturbelassenen Köstlichkeiten beliefern. Neubau- und Umbauarbeiten setzen wir generell mit Handwerkern aus der Region um. Unsere Weinkarte beinhaltet ausschließlich Österreichische Weine, was auch bei internationalen Weinliebhabern immer mehr auf Verständnis stößt.

Umweltschonende Druckunterlagen

Unsere interne und externe Kommunikation erfolgt so weit wie möglich papierlos. Wir kommunizieren und drucken unsere Premium-Unterlagen wenn notwendig ausschließlich auf ungestrichenem, umweltzertifiziertem und klimaneutralem Recycling-Offset Papier, das zu 100% aus zertifizierten Sekundärfasern besteht. Unsere Büropapiere haben wir auf solche mit Umweltzeichen ISO Typ I, Österreichisches Umweltzeichen, Nordic Swan, Eu Eco Label oder Blauer Engel umgestellt. Wir arbeiten mit Firmen, deren Augenmerk in der Vermeidung von CO2-Emissionen liegt. Da dies aber nicht zu 100 % erreicht werden kann, ist das klimaneutrale Drucken eine sinnvolle und praktikable Ergänzung, um nicht vermeidbare CO2-Emissionen auszugleichen bzw. einen finanziellen Beitrag dafür abzugeben.

Wasser aus Thierseer Quellen

Unser Thierseer Trinkwasser ist einzigartiges Quellwasser. Darüber hinaus bieten wir das belebte Wasser von Grander in den Trinkbrunnen des Spa-Bereichs und im Vitalraum des Restaurants kostenlos an.

Unsere Gäste

Wir bieten unseren Gästen die Möglichkeit, an Nachhaltigkeitsinitiativen teilzunehmen, wie z.B. durch Wiederverwendung von Handtüchern, durch die kostengünstige Benützung des Kufsteiner Bee-Car-Sharing-Systems oder durch umweltfreundliche Transportoptionen (Stichwort Grüner Spa-Bonus bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln).

Energieeffizienz

Außen wie innen prägen Materialien aus erneuerbaren Ressourcen das Erscheinungsbild. Den ökologischen Gedanken tragen die hoch wirksame Wärmedämmung (alle Fassaden verfügen über eine Dämmung mit Vollwärmeschutz, die 3-Scheiben-Kunststofffenster verfügen über besonders gute Dämmeigenschaften) sowie der sparsame Umgang mit dem wertvollen Thierseer Quellwasser konsequent weiter. Alle Hotelzimmer und -suiten, Flure und sonstigen öffentlichen Räumlichkeiten sind mit LED- und Sparlampen ausgestattet (ausgenommen zwei Badleuchten und Kartelllampen im Sissi Zimmer). Auch Restaurant und Hotel-Lobby wurden 2022 komplett auf LEDs umgestellt. Strom beziehen wir zu 91 % aus erneuerbarer Energie. Zur Sicherstellung des hauseigenen Energieverbrauchs wurde im Herbst 2013 eine neue Stromleitung gelegt und später erweitert.

Seit Juni 2022 können wir durch eine 33 KW Photovoltaik-Anlage bei einer Kollektorfläche von 198 m² 31,5 MWh Strom im Jahr 2023 erzeugen, 93% davon in der Zeit von Anfang März bis Ende Oktober. Ab September 2024 kommen 116 m² Kollektorfläche hinzu, damit erhöht sich die Eigenleistung auf 57 kWp. Damit werden 10% des Eigenbedarfs umweltfreundlich erzeugt und abgedeckt.

Wärme und Warmwasser im Juffing

  • Wärme wird bis Dezember 2025 mit moderner Brennwerttechnologie hergestellt.
  • Mit Hilfe einer 70 m² großen Solaranlage auf dem Dach des Neubautraktes sowie zweier im Frühling 2019 errichteter Luft-Wärme-Pumpen sparen wir wertvollen fossilen Brennstoff.
  • Schlüsselinnovation: Mit dem Umbau im Sommer 2024 werden alle baulichen Voraussetzungen für eine hauseigene Pelletsheizung geschaffen. Im Jahr 2025 wird die Pelletsheizung in Betrieb genommen und es erfolgt der 100% Ausstieg aus fossilen Brennstoffen.
  • Unser Schwimmbad mit Edelstahlbecken wird umweltschonend mittels Recycling der Abwärme des gesamten Hotels beheizt.
  • Wir verzichten auf Heizgeräte im Außenbereich.
  • Wir sparen wertvolles Wasser durch den Einbau von Perlatoren bei den Waschtischen, WC- und Brausearmaturen und verwenden ausschließlich Einhebelmischer.
  • Im EG und im Spa trinken unsere Gäste das belebte Wasser von Grander.

Hauseigene Wäscherei

Wir waschen die gesamte Wäsche (Tischwäsche/Bettwäsche/Frottéwäsche) ressourcenschonend in der eigenen Wäscherei im Haus und sparen damit lange Transportwege. Sorgfältig behandelte Wäsche weist darüber hinaus eine hohe Lebensdauer auf und behält ihren Wert.

Mülltrennung & Speisereste-Entsorgung im Juffing

Abfallvermeidung und Mülltrennung schulen wir regelmäßig. Mit den Lieferanten achten wir darauf, Mehrweg- statt Einmalgebinde zu verwenden. Seit Frühjahr 2019 werden unsere Küchenabfälle und Speisreste dank der Speisereste-Anlage von MEIKO GREEN Waste Solutions wieder in den Verwertungskreislauf eingespeist, indem sie fachgerecht durch Biomüllentsorger abgeholt und mit Hilfe von Biogasanlagen in umweltfreundliche Energie umgewandelt werden.

Naturbelassene Einrichtung im Juffing

Für naturbewusste Gäste bieten wir zwei komplett mit Zirbenholz eingerichtete Zimmer mit Holzfußboden an. Die Einrichtung besteht aus zu 100% aus naturbelassenem Zirbenholz, das nachweislich die Herzfrequenz senkt und so für einen erholsamen Schlaf sorgt. Alle übrigen Relax.Zimmer und -Suiten sind mit heimischem Ahorn-, Nuss- oder Eschenholz ausgestattet, sie verfügen über Weitzer Holzparkettböden, die mit dem Blauen Engel ausgezeichnet sind. Für die Wände werden natürlich-silikatische Bio-Mineral-Farben verwendet.

Mitarbeiterhaus

Das im Jahr 2017 errichtete Mitarbeiterhaus an einem der schönsten Plätze von Hinterthiersee wird über eine moderne Photovoltaikanlage sowie einer Luft-Wärme-Pumpe energietechnisch versorgt.

Umweltschonende Anreise ins Juffing

Auf unsere Homepage finden Gäste den Link für eine umweltschonende Anreise mit der Bahn. Wir unterstützen alle Gäste, die mit dem Fahrrad (etwa aus Bayern oder Innsbruck) oder dem Zug anreisen mit einem Grünen Spa-Bonus * (Spa-Behandlungsgutschein im Wert von 10 Cent je Bahn- oder Rad-Anfahrtskilometer, gerundet auf 1 Euro, gilt pro Zimmer).

E-Mobilität im Juffing

Wir verfügen über fix montierte Ladestationen. Durch die Integration des OCCP-Standards können unsere Gäste mit verschiedenen Elektrofahrzeugmarken die Ladestationen nutzen und die Kosten gemäss des Verbrauches abrechnen. Unser System bietet eine transparente und benutzerfreundliche Abrechnung. Zudem können Tesla Fahrer in der Tiefgarage unseren Destination Charger von Tesla kostenlos nützen (Tesla Connector, up to 14kW).

* Änderung unseres Grünen Spa-Bonus ab 1.1.2026

In den vergangenen Jahren haben wir mit dem Grünen Spa-Bonus klimafreundliches Reisen unterstützt und dabei wertvolle Erkenntnisse gewonnen.

Immer mehr unserer Gäste nutzen bereits klimafreundliche Mobilitätsangebote, sei es durch BahnCards oder andere nachhaltige Reisemöglichkeiten. Gleichzeitig haben wir festgestellt, dass der Spa-Bonus in erster Linie als zusätzliche Wertschätzung empfunden wurde, jedoch nur in begrenztem Umfang eine direkte Einflussnahme auf die Wahl des Verkehrsmittels hatte.

Daher haben wir uns entschlossen, den Grünen Spa-Bonus ab 1.1.2026 nicht mehr anzubieten und stattdessen unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen gezielt weiterzuentwickeln.

💚 Unsere nachhaltigen Vorteile bleiben bestehen:

  • Kostenloser Anreise-Voucher – Nach wie vor erhalten Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung einen Gutschein für die erste Busfahrt von Kufstein nach Hinterthiersee.
  • Investition in nachhaltige Initiativen – Wir setzen verstärkt auf CO₂-neutrale Energien und regionale Produkte.
  • Neue Vorteile für klimafreundliche Gäste – Wir arbeiten an alternativen Anreizen für nachhaltige Anreisen.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

E-Mobilität vor Ort

Durch die flächendeckende Vernetzung durch E-Carsharing ab April 2022 ist eine Anreise nach Thiersee ohne Auto eine echte Alternative! Umweltbewusst, ökonomisch, attraktiv und nachhaltig – so lässt sich das Carsharing-Angebot mit Elektrofahrzeugen von Beecar zusammenfassen. Es handelt sich dabei um eine kostengünstige Alternative zum eigenen Auto, die allen Gästen seit April 2022 zur Verfügung steht. Die Fahrzeuge lassen sich einfach über die Hotelrezeption reservieren und die Fahrerinnen und Fahrer können Ausflüge rund ums Thierseetal planen. Gezahlt wird je nach Leihdauer und Distanz. In der Nutzungsgebühr sind Leistungen wie Versicherungen, Stromkosten, Fahrzeugreinigung oder die digitale Vignette für Österreichs Autobahnen bereits inbegriffen. Die Gäste fahren zu 100 % mit elektrischem Strom, ohne Abgase und ohne Lärm.  Buchungen sind im Halbstundentakt möglich. Die Bee-Car-Nutzung wird pauschal mit 5 Euro pro Stunde verrechnet. Ein wirklich tolles Angebot für das Juffing, das mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet ist.

Jetzt den neusten Blogbeitrag dazu lesen.

Illustration Herz mit Blumen

Nachhaltigkeits-Auszeichnungen

Als österreichisches Umweltzeichenhotel sind wir davon überzeugt, dass ohne nachhaltiges Denken kein wirtschaftlicher Erfolg realisierbar ist. Wir punkten bei unseren Gästen mit einem umweltgerechten, nachhaltigen und gastfreundlichen Angebot und können dies mit anerkannten Zertifizierungen und Auszeichnungen belegen.

umweltzeichen-juffing

Im Winter 2015 wurde uns für unser Nachhaltigkeitsengagement das Österreichische Umweltzeichen und das EU Ecolabel verliehen und beide mit Herbst 2020 verlängert. Im Herbst 2023 konnten beide Auszeichnungen erneut verlängert werden, worauf wir sehr stolz sind.

Darüber hinaus erhielten wir folgende Auszeichnungen und Zertifizierungen:

„Aus Liebe zur Natur“ heißt das Motto für eine Auszeit im Umweltzeichenhotel Juffing. Gerne senden wir Ihnen ein Angebot!